Das Projekt „Peiner Böhmische“ soll ein neues Ensemble hervorbringen, das sich der Böhmischen Blasmusik widmet. Der Fokus soll dabei auf modernen, anspruchsvollen Stücken aus dem Genre liegen, anstatt der „alten, bekannten Gassenhauer“ aus dem Bereich Polka, Walzer und Marsch.
Das Ensemble soll aus rund 35 engagierten Musikern aus dem überregionalen Umfeld von Peine bestehen. Ziel ist es, ein anspruchsvolles Repertoire auf hohem künstlerischem Niveau zu entwickeln und dieses in öffentlichen Aufführungen zur Geltung zu bringen.
Die monatlich stattfindenden Ganztagsproben finden an den folgenden Terminen jeweils von 10 bis 17 Uhr statt:
So., 27.04.2025 („Schnupper-Probe“)
So.,18.05.2025
Sa., 14.06.2025
So., 13.07.2025
So., 17.08.2025
Die Proben sollen den Teilnehmenden die Möglichkeit zum gemeinschaftlichen Musizieren, zur musikalischen Weiterbildung und natürlich zur Vernetzung und zum Austausch untereinander geben. Die erste Probenphase arbeitet auf einen Auftritt am 23. August 2025 hin, bei dem die Peiner Böhmischen neben weiteren Ensembles des SOPs und anderer Vereine ein etwa einstündiges Programm präsentieren werden.
Langfristig ist geplant, die Peiner Böhmischen als feststehendes Ensemble zu etablieren, das kontinuierlich wächst und in der Region regelmäßig auftritt. Die musikalische Leitung obliegt Michael Tewes, einem erfahrenen Profimusiker und Dirigenten, der bis zu seiner Pensionierung Oboist im Heeresmusikkorps Hannover war. Als musikalischer Leiter und Dozent ist er in der Region Hannover sehr gefragt. Auch im Bereich Böhmische Blasmusik ist Michael ein Experte, er leitet unter anderem seit Jahren den beliebten Lehrgang „Neue Volksmusik“ an der Turner-Musik-Akademie.
Das Projekt richtet sich an alle Musikbegeisterten, insbesondere an erfahreneMusiker, Wiedereinsteiger und junge Talente, die ihr Können weiterentwickeln möchten. Besonders angesprochen werden Blasmusikfreunde, die sowohl die traditionelle als auch die moderne Seite dieses Musikgenres zu schätzen wissen.
Dein Interesse ist geweckt? Dann fülle gern den Anmeldebogen aus und werde Teil der Peiner Böhmischen. Dort findet ihr auch weitere Infos bezüglich Organisation und Teilnahmebeitrag. Der Beitrag wird im Anschluss an die erste, unverbindliche „Schnupper-Probe“ fällig, sollte eine weitere Teilnahme gewünscht sein. Wir, das Stadtorchester Peine, und Michael Tewes, freuen uns auf euch!